Bochum App
Du hast es in der Hand!
Werde Teil unserer Beta-Test-Community für die neue Bochum App!
Wir nähern uns dem Ende der Entwicklungsphase der Bochum-App und möchten dich zum Beta-Test der neuen App einladen. Du hast die Möglichkeit, die Bochum App vorab zu testen.
Wie das geht? Registriere dich einfach über das Formular auf Bochum App Beta-Test mit der E-Mail Adresse, die du auch für die App Stores (Android/iPhone) benutzt.
Hier findest du alle notwendigen Informationen. Ach ja, gewinnen kannst du auch etwas...
Jetzt mitmachen und Anregungen geben!
Was sollst du auf bochum-mitgestalten.de tun?
Auf dieser Plattform hast du nach deinem Test die Möglichkeit, uns und den App-Entwicklern Feedback und Anregungen zu geben. Für die Weiterentwicklung der Bochum-App ist dies von unschätzbarem Wert.
- was dir besonders gut gefallen hat
- welche Funktionen du dir wünschst und gerne hinzufügen würdest
- welche Features der App für dich besonders wichtig sind
- wie die App noch benutzerfreundlicher werden kann
Erste Impressionen der Beta-Version
Der Zweck dieser App ist es, den Einwohner*innen unserer Stadt eine zentrale Plattform zu bieten, auf der sie Informationen finden, Dienstleistungen nutzen und mit der Stadtverwaltung kommunizieren können. Sie repräsentiert unseren Versuch, die Digitalisierung zu nutzen, um das Leben unserer Bürger*innen zu verbessern und unsere Stadtverwaltung effizienter zu machen. Der animierte Video-Clip gibt Dir einen ersten Einblick.-
Häufige Fragen
Du hast Fragen?
Die häufigsten haben wir hier für dich zusammengestellt und beantwortet:
-
Was ist der Zweck der Bochum-App?
Der Zweck dieser App ist es, den Einwohner*innen unserer Stadt eine zentrale Plattform zu bieten, auf der sie Informationen finden, Dienstleistungen nutzen und mit der Stadtverwaltung kommunizieren können. Sie repräsentiert unseren Versuch, die Digitalisierung zu nutzen, um das Leben unserer Bürger*innen zu verbessern und unsere Stadtverwaltung effizienter zu machen.
-
Wie hilft das Feedback für die Weiterentwicklung der App?
Das Feedback der Bürger*innen ist für uns von unschätzbarem Wert. Wir werden es nutzen, um die App stetig zu verbessern und sicherzustellen, dass sie den Bedürfnissen und Wünschen unserer Bürger entspricht. Die Nutzer werden die Möglichkeit haben, ihre Rückmeldungen und Vorschläge direkt über die App zu senden.
-
Wie wird die Beta-Testphase organisiert?
Die Beta-Testphase wird dazu dienen, die App unter realen Bedingungen zu testen. Sie wird ab dem 15. August den Nutzer*innen zur Verfügung stehen, die Feedback zu ihrer Erfahrung geben und uns helfen, mögliche Fehler oder Verbesserungsmöglichkeiten zu identifizieren. Um Beta-Tester der Bochum App zu werden, ist eine Registrierung mit der E-Mail-Adresse notwendig, die auch für die jeweiligen Stores (iOS App Store, Google Playstore) verwendet wird. Genauere Information finden sich auf bochum-smartcity.de/betatest.
-
Warum muss ich mich für den Test extra registrieren?
Die Registrierung für den Test der Bochum App ist notwendig, um mehrere Ziele zu erreichen. Für den Test auf Apple Smartphones benötigen wird die E-Mail Adresse, um einen Test über Testflight im App Store zu ermöglichen. Darüber hinaus helfen uns die Kontaktdaten dabei, den Überblick über die Anzahl der Tester zu behalten und sicherzustellen, dass wir eine repräsentatives Feedback erhalten. Wir möchten mit Tester*innen in Kontakt zu treten und sie über Updates, Fehlerbehebungen und Änderungen an der App zu informieren. Schließlich hilft die Registrierung uns, den Testprozess besser zu steuern und sicherzustellen, mit Tester*innen in Kontakt treten zu können, um so die App auf Basis der Rückmeldungen verbessern zu können. Ihre persönlichen Daten werden dabei gemäß unserer Datenschutzbestimmungen behandelt und sicher verwaltet.
-
Wie ist der Schutz der Nutzerdaten sichergestellt?
Datenschutz ist ein zentrales Anliegen für uns. Die App wurde unter Einhaltung aller geltenden Datenschutzgesetze entwickelt und implementiert. Alle Benutzerdaten werden sicher gespeichert und nicht ohne ausdrückliche Zustimmung des Benutzers weitergegeben.
-
Was ist der Zweck der Bochum-App?
Wie ist der weitere Ablauf?
Die Entwicklung der Smart City App durchläuft mehrere Phasen, in denen dein Feedback und deine Anregungen gefragt sind bzw. in denen die Projektgruppe die eingegangenen Vorschläge prüft.
Phase 1: Bürger*innen - Feedback und Anregungen geben zur Beta-Version der Bochum App
Ab dem 30. August 2023 bist du aufgerufen, die App herunterzuladen, auszuprobieren sowie Feedback und Anregungen zur Bochum-App zu geben.
Phase 2: Projektgruppe/Fachgremien - Anregungen prüfen
Nach Abschluss der Beta-Phase im Herbst 2023 werden alle eingegangenen Rückmeldungen grundsätzlich auf ihre Machbarkeit geprüft. Informationen hierzu folgen im Anschluss.
Phase 3: Projektgruppe - Version 1.0 veröffentlichen
Im Herbst 2023 wird die Version 1.0 der Bochum-App veröffentlicht. Von nun an wird die App kontinuierlich weiterentwickelt. Eure umsetzbaren Anregungen werden dabei in der Roadmap berücksichtigt.